Zum Inhalt springen

Taufe

Sie möchten Ihr Kind taufen lassen oder sind an einer Erwachsenentaufe interessiert? Sie können uns telefonisch erreichen oder unser Kontaktformular ausfüllen.

 

Die Taufe ist das Eingangssakrament in die Gemeinschaft der Christen. Man kann dieses Sakrament in jedem Alter empfangen, aber nur einmal. Wer einmal getauft wurde, bleibt für sein Leben getauft, das gilt (in der Regel) auch für andere christliche Konfessionen.

Die aktuell bereits feststehenden Tauftermine für die kommenden Monate können Sie jederzeit im Pfarrbüro erfragen.

Unser Kontaktformular


Ihre Ansprechpartner

Pfarrbüro Wadern

Pfarrei Wadern

Sekretärinnen Steffi Haase und Birgit Zimmer

Poststraße 1
66687 Wadern

Öffnungszeiten und telefonische Erreichbarkeit:

Montags bis Donnerstags 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Freitags 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen - wir rufen Sie umgehend zurück.

 

Wenn ich möchte, dass mein Kind getauft wird:

Ich melde mich möglichst frühzeitig im Pfarrbüro und spreche einen Tauftermin ab.

In der Regel gibt es an jedem Wochenende einen Taufgottesdienst (bei kirchlichen Festen gibt es manchmal eine Sonderregelung).
Die Taufgottesdienste sind am 1. Samstag eines Monats und an den übrigen Wochenenden sonntags. Die Uhrzeit ist jeweils um 14.30 Uhr.

Getauft wird in den (ehemaligen) Pfarrkirchen: Wadern, Büschfeld, Lockweiler, Löstertal, Nunkirchen, Steinberg und Wadrill.
Die Familie, die sich als erste für einen Termin entscheidet kann auch den Ort festlegen.
Allerdings muss in jedem Monat jeder der drei Bereiche Nord (Löstertal, Steinberg und Wadrill), Zentral (Wadern und Lockweiler) und Süd (Büschfeld und Nunkirchen) einen Tauftermin erhalten.
An den Taufterminen können sich bis zu 3-4 Familien melden. Wenn mehrere Kinder zusammen getauft werden, wird auch deutlicher, dass die Taufe keine Familienfeier, sondern eine Feier der Gemeinde ist. Aus diesem Grund ist es bei uns auch nicht möglich, einen Tauftermin exklusiv für eine Einzeltaufe zu reservieren.

Zusätzlich zu den Taufgottesdiensten können Taufen auch in den Sonntagsmessen und in den Vorabendmessen am Samstag erfolgen.
Außerdem gibt des die Möglichkeit, die Taufe zusammen mit der Trauung zu feiern.

 

Wenn ich selbst getauft werden möchte:

Ich melde mich im Pfarrbüro, von dem ich eine Kontaktperson für die Vorbereitung der Taufe erhalte. 

Die Vorbereitungszeit dauert in der Regel mehrere Monate. Hierzu trifft man sich mit der Kontaktperson für mehrere Arbeitseinheiten, bei denen man sich mit den Inhalten des Glaubens auseinandersetzt.

Bei Erwachsenen verbindet sich der Empfang der Taufe auch mit dem Empfang von Firmung und Erstkommunion. Alle drei Sakramente werden in einer Feier gespendet.
In der Regel wird der zelebrierende Priester dafür vom Bischof beauftragt.